Presse: Weihbrecht Lasertechnik

Seitenbereiche

Hauptbereich

Über WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH

Mit dem schwäbischen Tüftleranspruch „Geht net, gibt’s net“ wurde 1986 die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH von Gerhard Weihbrecht gegründet. Das hochmoderne Fertigungsunternehmen mit Sitz in Wolpertshausen bietet für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Stahlbau, Elektrotechnik, Pharmazie, Medizin, Umwelttechnik, Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt höchste Kompetenz im Bereich der Lasertechnik. Als Dienstleiter in der Einzelteilfertigung steht WEIHBRECHT mit seinen 65 qualifizierten Mitarbeitern für flexible Problemlösungen, 100% Präzision, schnelle Reaktionszeit, durchgängige Qualitätssicherung und langjährige Kundenzufriedenheit.

Seit Ende 2018 wird das Familienunternehmen von Franziska M. Weihbrecht, Tochter des Gründers, als alleinige geschäftsführende Gesellschafterin geführt.

Pressekontakt:

Manuela Nikui
Nikui Kommunikation
Tel.: Telefonnummer: (0 89) 96 28 05 41
manuela(@)nikui-kommunikation.de

Qualitätssicherung optimiert

Das Belec Compact Port HLC (Hybrid Low Carbon) ist das weltweit einzige, tragbare Hybrid-Spektrometer zur perfekten Analyse von Kohlenstoff in Verbindung mit größtmöglicher Flexibilität und neuestem 6GSO-System.
Was bislang nur bei großen Laborspektrometern möglich war, wird jetzt auch in unserer Qualitätssicherung Wirklichkeit – mit dem einzigartigen, Hybrid-Spektrometer Belec Compact Port HLC.

Flexibilität kombiniert mit höchster Präzision:
Hochwertige, digitale Sensoren (CCD) decken den gesamten Spektralbereich ab und machen somit eine konsequente Linienauswahl ohne Kompromisse bei der chemischen Analyse möglich. Analoge Detektoren (Photomultiplier) liefern für bestimmte Elemente, wie Kohlenstoff, eine einzigartige Performance in Bezug auf Nachweisgrenzen und Genauigkeit.
Durch den Einsatz des Belec-Spektrometers haben wir die Möglichkeit Ihnen folgendes anzubieten:

  • Analyse von Kohlenstoff (C), Phosphor (P) und Schwefel (S) mit der Argonsonde UV*
  • Analyse von Stickstoff in Duplexstählen*
  • schnelle Verwechslungsprüfung (PMI) mit der Luftsonde
  • hohe Messgenauigkeit (C < 0,01%)
  • softwaregesteuerte Rekalibration
  • Adapter für unterschiedlichste Probenformen

Unser technischer Vertrieb berät Sie gerne.
Telefonnummer: 07904 9710-0
E-Mail schreiben