Presse: Weihbrecht Lasertechnik

Seitenbereiche

Hauptbereich

Über WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH

Mit dem schwäbischen Tüftleranspruch „Geht net, gibt’s net“ wurde 1986 die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH von Gerhard Weihbrecht gegründet. Das hochmoderne Fertigungsunternehmen mit Sitz in Wolpertshausen bietet für Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Stahlbau, Elektrotechnik, Pharmazie, Medizin, Umwelttechnik, Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt höchste Kompetenz im Bereich der Lasertechnik. Als Dienstleiter in der Einzelteilfertigung steht WEIHBRECHT mit seinen 65 qualifizierten Mitarbeitern für flexible Problemlösungen, 100% Präzision, schnelle Reaktionszeit, durchgängige Qualitätssicherung und langjährige Kundenzufriedenheit.

Seit Ende 2018 wird das Familienunternehmen von Franziska M. Weihbrecht, Tochter des Gründers, als alleinige geschäftsführende Gesellschafterin geführt.

Pressekontakt:

Manuela Nikui
Nikui Kommunikation
Tel.: Telefonnummer: (0 89) 96 28 05 41
manuela(@)nikui-kommunikation.de

Neues von Weihbrecht

Auszubildende bestehen Abschlussprüfung

Wir gratulieren unseren Auszubildenden aus dem 4.ten Lehrjahr zur bestandenen Abschlussprüfung. Wir sind sehr stolz alle drei Auszubildenden weiter bei uns im ...

Komplette Bauteilfertigung aus einer Hand

Wolpertshausen, im Mai 2022. „Geht net – gibt’s net!“ Unter diesem Motto öffnete Franziska Weihbrecht (35) die Türen für ihre Kunden, um die erfolgreiche ...

Geht net, gibt’s net! WEIHBRECHT Lasertechnik hat den Turnaround geschafft

Wolpertshausen, im April 2022. Seit dem 5. April 2022 ist es amtlich: Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH hat die Krise überwunden – die Insolvenz in ...

Artikel aus der Fachzeitschrift Markt und Mittelstand 08|2021

Die wahre Geschichte des Unternehmens rund um unsere Chefin Franziska M. Weihbrecht.

Presseinformation vom 03. September 2020

AG Heilbronn bestätigt Eigenverwaltung: WEIHBRECHT Lasertechnik startet Sanierungsprozess

Abkantmaschine Bystronic Xpert 250 Pro Extended ab sofort im Einsatz

Wir sind stolz darauf, über eine Erweiterung unseres Maschinenparks berichten zu können. Seit dem 15.06.2020 verstärkt die neue Abkantmaschine Bystronic ...

Bericht im Regio-Business 03/2019

Bericht zum abgeschlossenen Generationswechsel. Franziska Weihbrecht führt seit 2017 die Geschäfte des Familienunternehmens in Wolpertshausen. Nun ist sie ...

Neues Dreh- und Fräsbearbeitungszentrum

Neues Dreh- und Fräsbearbeitungszentrum DMG-Mori NLX 2500-700 in Betrieb genommen. Seit Anfang Februar 2019 ist unser neues Bearbeitungszentrum in Betrieb.

Qualitätssicherung optimiert

Das Belec Compact Port HLC (Hybrid Low Carbon) ist das weltweit einzige, tragbare Hybrid-Spektrometer zur perfekten Analyse von Kohlenstoff in Verbindung mit ...