Technische Daten
Anwendbar bei:
Stereolithographieteile
Lasersinterteile
3D-Druck-Teile
Vakuumgussteile
Metallgussteile
Fräsmodelle
Typische Losgrößen:
1 - 200 Teile
Anwendung:
Begreifen und Bestaunen: Oberflächenfinish für perfekte Haptik und Optik. Besonders für Design- und Messemodelle ist nicht nur die Funktionalität, sondern vor allem die Oberflächenbeschaffenheit ein entscheidendes Präsentations- und Verkaufsargument. Neben der Erzeugung einer gewünschten Oberfläche durch das entsprechende Finish des Prototyps ist es darüber hinaus möglich, den Teilen durch entsprechende Nachbearbeitung zum gewünschten Erscheinungsbild zu verhelfen. Hierbei kann heutzutage nahezu alles, was für die spätere Serienfertigung eines Teiles relevant ist, in ähnlicher Qualität bereits am Prototyp bzw. an der Kleinserie verwirklicht werden.
Typische Verfahren:
- Polieren (hochglänzende Oberfläche)
- Lackierungen (Hochglanz-, Struktur- oder Soft-Touch-Oberflächen)
- Aufbringung eine 3D-Struktur/Ledernarbung
- Verchromen/Chromvakuumbedampfung
- Laserbeschriften (Tag- und Nachtdesign)
- Bedrucken (Siebdruck, Tampondruck)
- Sand- und Glasperlenstrahlen